Sie können aus Ihrem Land keine Bestellung aufgeben. United States
0236
Neuer Artikel
Historischer Harztopf als Blumenübertopf.
Durchmesser ca. 15 cm, Höhe ca. 13 cm, handgefertigte Einzelstücke, Preis inkl.verschiedener Pflanzen.
Nur im Shop erhältlich (kein Versand möglich)
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Harztöpfe
wurden im südlichen Niederösterreich bis in die 50er Jahre des vorigen Jahr-hunderts zur Pechgewinnung aus Baumharz von der Schwarzkiefer verwendet.
Die Anfänge der Harzung liegen im Mittelalter. Verharzte Holzspäne erhellten flackernd die Wohnräume der Menschen. Die Angreifer einer Burg wurden oft mit einem Regen siedenden Peches empfangen. Ab den 1960ern kam dieses Gewerbe jedoch aufgrund des technischen Fortschritts zum Erliegen. Traditionell wurden die Harztöpfe aus Ton hergestellt. Ganz selten findet man auch einen intakten Harztopf aus Glas.
Optimal geeignet zum Bepflanzen oder als rustikales Windlicht (in Glas). Da die Töpfe einzeln in Handarbeit hergestellt wurden, sind Unebenheiten, unterschiedliche Grössen und Patina normal, machen jeden dieser tollen Töpfe zu einem Unikat und unterstreichen den Charakter dieses schönen Stücks.
(c) Stephan Unterberger